Figma goes AI

Figma stellt neue KI-gestützte Funktionen vor: Website-Erstellung, App-Prototyping und Marketing-Assets direkt im Tool – eine Kampfansage an Canva, Wix & Co.

Figma goes AI
Figma hebt Webdesign und Prototyping auf ein neues Level. Mit der Einführung von Figma Sites können Designer nun direkt im Tool komplette Websites erstellen – inklusive KI-Unterstützung, Editor-Zugriff für Teams und CMS-Funktionalität für Blogs und Inhalte. Zentrale Features: - KI-generierte Websites mit animierten Scroll-Effekten und responsivem Design - CMS zur Verwaltung von Blogartikeln, Slugs und Vorschaubildern direkt im Editor - Integration interaktiver Elemente per Custom-Code oder KI-Codegenerator Zusätzlich erlaubt Figma Make die Entwicklung von Web-App-Prototypen durch einfache Prompts. Entwickler können dabei direkt in den Code eingreifen – perfekt für kollaborative Teams.

Marketing, Bilder, Vektoren: Das komplette Kreativpaket

Mit den neuen Tools richtet sich Figma nicht nur an Designer, sondern auch gezielt an Marketer und Entwickler.

Figma Buzz und Draw im Einsatz für moderne Marketing-Assets
Figma Buzz: Erstelle Marketing-Assets auf Basis von Templates – KI-generierte Bilder, Bulk-Erstellung via Spreadsheet und automatisierte Anpassung im Corporate Design. Figma Draw: Endlich Vektorzeichnungen direkt im Tool bearbeiten. Mit Textpfaden, Musterfüllungen, Pinseln und mehr – kein Export in Illustrator mehr nötig. Content Seat Plan: Für 8 $/Monat erhalten User Zugang zu Sites CMS, Buzz, Slides und FigJam – perfekt für kleine Teams. Damit positioniert sich Figma als All-in-One-Plattform für digitale Produktentwicklung, Marketing und Webpräsenz – powered by AI.
„Design, Prototyping & Marketing – alles in einem Tool. Und jetzt mit KI.“

Kategorie: KI, Design, Tools

Bereit, deine Website aufs nächste Level zu bringen?

maxWapp

Websites,
die verkaufen

🔥 Aktion: GRATIS Website-Check

Schick deine Website!
Juri Lorenz