Gemini fasst jetzt automatisch deine E-Mails zusammen
Googles KI Gemini erhält eine größere Rolle in Gmail: Lange E-Mails werden nun automatisch zusammengefasst – ganz ohne Klick.

Googles KI-Tool Gemini bekommt eine neue Aufgabe in deinem Posteingang: Ab sofort fasst die KI automatisch lange E-Mails zusammen – direkt am Anfang der Nachricht als sogenannte Zusammenfassungskarte.
Bisher war diese Funktion manuell auswählbar. Nun erkennt Gemini selbstständig, wann eine E-Mail zu lang ist, und zeigt automatisch die wichtigsten Punkte an. Sobald neue Antworten hinzukommen, wird die Zusammenfassung aktualisiert.
Damit gewinnt Gemini deutlich an Präsenz in Gmail – auch wenn das nicht jeder Nutzer sofort begrüßen dürfte.
Wird Gemini zu aufdringlich?
Nicht alle Nutzer sind begeistert, denn die KI-Funktion wird automatisch aktiviert – je nach Region.

Gemini ist ein Beispiel für den zunehmenden Einfluss von KI in alltäglichen Tools. Doch die automatischen Zusammenfassungen sind nicht immer fehlerfrei – wie bereits Apple mit seinen Push-Zusammenfassungen für News erfahren musste.
Google verspricht jedoch, dass die manuelle Zusammenfassung weiterhin verfügbar bleibt. Nutzer außerhalb der EU können die Funktion unter Gmail > Einstellungen > Smarte Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
In der EU, UK, Schweiz und Japan ist die Funktion standardmäßig deaktiviert. Unternehmens-Admins können sie zentral steuern.
„AI fasst deine E-Mails zusammen – ganz ohne Klick. Praktisch oder zu viel?“
Du willst KI clever in dein Business integrieren? Lass uns gemeinsam Lösungen finden.
Zum PageKategorie: KI, Gmail